17. Dezember 2009

Heiketerry hat sich vom QR Shop aus den USA eine Sergeant Jacke in XL bestellt, die Ihr leider zu groß ist. Mittlerweile hat sie eine zweite in L, bevor sie die XL Version jedoch umständlich zurück schickt die Frage an Euch, ob jemand von Euch sie vielleicht haben will Ich habe die Jacke im Frühjahr selbst in den USA gesehen und war auch versucht, sie zu kaufen - hab mich dann aber für die Uhr entschieden, und beides war finanziell leider nicht drin. Die Jacke ist aus einem recht dicken festen Material und macht einen hochwertigen Eindruck. Anbei Heike's Beschreibung:

"Die Breite des Rückenteils ist 66cm - also Umfang der ganzen Jacke sind 132cm. Es gibt eine Schnur, die eingenäht ist und die man auf Taillenhöhe raffen kann, um die Jacke etwas figurbetonter zu machen. Vorne sind vier große Taschen aufgenäht, und wie ich gerade entdeckt habe, gibt es auch einen "ULTRA FORCE" und einen "American Soldier" Klettaufkleber, den man wohl anstelle des "Queensryche" vorne rechts anbringen kann. In meiner L-Version gibt es zwar keinen "American Soldier" Klettaufkleber *schnüff*, aber ich würde ihn trotzdem mit abgeben, wenn jemand die Jacke haben will. Hinten ist eine Kapuze, die man per Reissverschluß befreien und nutzen kann. Ich habe die Jacke für 95 Dollar (im Oktober waren das 72,38 Euro - laut Zoll) plus 7 Dollar Versand bei queensryche.com erstanden - und habe 13,75 Euro an den Zoll bezahlt. Falls noch Fragen offen sind, beantworte ich diese gerne - einfach melden". Heiketerry's Mail-Adresse findet Ihr (da verschlüsselt) unter den Kontakten.



11. Dezember 2009

Des einen Wein ist des anderen Bier: Nachdem die Absinth-Freunden von Michael Wilton sich offensichtlich bedeckt hielten, lud Whip vergangene Woche zum Fassanstich ein.

Das dazugehörige Whip Ale Drinking Shirt sowie weitere Whipwear gibts vorab unter http://www.ratpakrecordsamerica.com/whipwear.cfm



03. Dezember 2009

Nach seinem in Cooperation mit der Three Rivers Winery (mittlerweile ausverkauften) Insania-Rotwein hat Geoff Tate nun für 2010 auch einen Weisswein angekündigt.

Erste Kostproben gibt es während der Cabaret Show Anfang Februar 2010. Da fällt mir ein, meine Rotwein-Flasche steht hier noch ungeöffnet als Deko rum...



20. November 2009

Moulin Rouge meets Queensryche: Das Fanclubtreffen 2010 findet Anfang Februar erneut im Snoqualmie Casino statt. In einer Best Of - Show erleben wir die Jungs inmitten von burlesken Tänzern, Schlangenmenschen, Artisten und Luftakrobaten.

Mal ehrlich, einen bescheideneren Zeitpunkt hätten sie sich nicht ausdenken können? Als ob es sonst nicht schon regnerisch und kalt genug wäre, wird es auf der Passtrasse gen Snoqualmie (das liegt 30 Meilen östlich von Seattle) wohl kein Spaß werden. Für größere Sightseeing-Ausflüge sehe ich schwarz und ein Flug alleine nur für den Event ist ja nicht gerade billig. Aber okokok *Meckermodus aus*.

Neben den Konzerten stehen Weinproben von Geoff Tate's neustem weissen Insania-Wein auf dem Program, Meet & Greets in der (stinkigen) Zigarrenbar, sowie eine Super Bowl Party Sonntags.

Fan-Treffpunkt ist wie 2009 das Hilton in Issaquah, spezielle QR Gruppentarife können über einen im US Forum geposteten Link gebucht werden. Die Anreise empfiehlt sich spätestens Mittwoch bis Montag. Lufthansa fliegt ab Frankfurt übrigens nonstop!



18. November 2009

Queensryche werden auch 2010 auf dem Bang Your Head mit einem Best Of Programm spielen! Also schonmal den 17.07 rot im Kalender markieren!



15. November 2009

Habe Shiprocked mit Queensryche on board leider verpasst. Wollte mich kurzfristig noch dazubuchen, aber es war einfach zu spät...kein Urlaub bekommen :-( Das Essen soll aber auch richtig mies gewesen sein (klingt nach einem Trost für uns Daheimgebliebenen? Nein, denn der Rest war wohl phantastisch *heul*)



21. September 2009

Freundlicherweise hat mich das Freie Radio Göppingen über ein anstehendes Geoff Tate Interview informiert. Die Sendung könnt Ihr am 24 September zwischen 20 und 22 Uhr im Internet aufrufen:

www.myspace.com/fipsblast

Das Interview wurde am 17.06 im LKA Stuttgart aufgenommen - wir sind gespannt!



20. September 2009

In eigener Sache: Leider ist meine Oma seit einigen Wochen schwer krank geworden, so dass ich bisher leider noch nicht dazu kam, die vergangenen Konzerte auf der Website aufzuarbeiten...



06. August 2009

Dank einer romantischen Spende vom TSRP gibt es das Gästebuch ab sofort werbefrei :-)



03. August 2009

Habe Wacken schweinegrippefrei überlebt und nur ne Erkältung mitgebracht, da es nachts im Zelt doch sehr kalt wurde. Nach fünf W:O:A's kann ich ja schon etwas mitreden, es war einfach viel zu voll und selbst Einheimische sprechen von mittlerweile 100.000 Leuten. Die Klo's waren, wie immer, insbesondere für Frauen unerträglich, verdreckt und besonders auf den Campingplätzen viel zu weit auseinander. Der Sound auf den Main Stages war dafür gigantisch, große Highlights haben dieses Jahr gefehlt, aber Heaven & Hell und Gamma Ray haben mir wirklich gut gefallen. Habe außerdem die schwedische Melodic/Power/Progressive Metal Band Manimal aus Göteburg kennengelernt, hört mal rein!



26. Juli 2009

So viel zu tun, so wenig Zeit! Wollte ja schon längst Fotos und Artikel posten sowie Interviews übersetzen, aber das muss nun noch warten, denn jetzt geht's erst einmal nach Wackööööööhn :-)



25. Juli 2009

Recht liebloses Interview mit Geoff Tate von Powermetal.de. Anmerkung: Von Parker habe ich am Tag darauf erfahren, dass die Halle dort die Zweitschlimmste der ganzen Tour war - und Limp Bizkit zeitgleich nebenan vor halbleeren Hallen spielten. In Berlin scheint Metal derzeit nicht sehr gefragt zu sein...



21. Juli 2009

Bewegender Artikel von Bloodchamber.de zum Queensryche Konzert in Saarbrücken. Besonders gelungen der Hinweis auf Geoff's Erzählstimme :-)



18. Juli 2009

Ich habe die Kontaktseite aktualisiert und unsere neuen German Empire Mitglieder Heike aus St Leon-Rot, Andreas aus Leverkusen und Bella aus Bochum mit aufgenommen - Welcome to Ryche Land!



15. Juli 2009

Konzertbericht Hannover und GT Interview von Metalglory.de



13. Juli 2009

German Empire Shirts Reloaded: Das Design ging per Rundmail an Euch raus, bitte wendet Euch für die Abwicklung direkt an Frank (Tantos). Beachtet auch, dass die Shirts nicht auf Vorrat erhältlich sind sondern einzeln nach Euren Wünschen bedruckt werden.



04. Juli 2009

Puh, ganz schön stressig, die letzten beiden Wochen! Ich bin 1900 km durch die Republik gerauscht, hab tolle neue Leute kennengelernt (das German Empire hat Zuwachs bekommen ;-), war auf 5 Konzerten 5x in der ersten Reihe *yay* - dazwischen mangels Urlaubstagen halbwach im Büro (von schnarchenden Griechen fange ich erst gar nicht an *lol*). Ich habe jetzt gerade das Parker Interview fertig gestellt, meine Fotos fange ich erst langsam an, zu sortieren. Sorry, wenn es noch dauert, bis Ihr Eure Meet & Greet Bilder bekommt, aber ich bin einfach nur noch platt und auch gerade auch etwas kränklich...

...wobei ich ja gerade am Überlegen bin, ob ich nicht doch noch nächste Woche nach Holland düsen soll - am 09. Juli 560 km nach Zoetermeer (Cultuurpodium Boerderij) und am 10. Juli sind es von da aus 140 nach Zwolle (Hedon). Am 12 Juli wäre dann noch das Bospop Festival in Weert. Hm, kann mal bitte einer die Spritpreise senken?!



03. Juli 2009

Das erste Interview mit dem neuen Gitarristen Parker Lundgren ist nun online! Sorry, für's Übersetzen war noch keine Zeit..



24. Juni 2009

Ab in die Schweiz zu Mrs. & Mr. Brogli nach Pratteln!



23. Juni 2009

Langquaid



22. Juni 2009

Ab nach Düsseldorf! Leider kennt sich irgendwie niemand dort aus, deshalb schlage ich vor, dass wir uns gegen 16:30-17 Uhr vor der Halle treffen und schauen, ob wir in der Nähe eine Kneipe finden.

Es kommen: Aefa, Martina, Isabella, Slobodan, Stefan, Dennis, Andreas, Wim (NL), Costas & Dimitris (Greek Empire)



21. Juni 2009

Das Interview mit Geoff Tate ist nun online, wenngleich bisher erstmal nur im Original auf Englisch - Parker Lundgren folgt, sobald ich Luft habe...



19. Juni 2009

Hannover!



18. Juni 2009

Ab nach Saarbrücken! Bericht folgt...



17. Juni 2009

Berlin!



16. Juni 2009

Kurzbericht Stuttgart:

Dienstag Mittag fuhren wir mit dem Romanian Empire in 2,5 Stunden von München nach Stuttgart der Sonne entgegen.

Vor der Halle (LKA Longhorn in S-Wangen) habe ich es am Nachmittag auch geschafft, den montags sehr übermüdeten und daher etwas kauzigen Edbass zum Lachen zu bringen. Als ich um halb 5 mit dem Auto vorfuhr, stieg er zufällig gerade aus dem Bus und stand an der Gepäckausgabe. Ich stoppte mein Auto genau neben ihm, rollte die Fensterscheibe runter und meinte sowas wie "Excuse me sir, I heard there's a Queensryche show here tonight". Da musste er dann doch loslachen, als er uns sah :-)

Dienstag hatte ich dann ein Interview mit dem neuen Gitarristen Parker Lundgren. Er hatte es ja in den letzten Monaten unter dem ganzen Druck alles andere als leicht. Nachdem ich schon oft gefragt wurde, wer denn der Neue sei, dachte ich es wäre an der Zeit, ihn Euch vorzustellen. Parker ist ein sehr witziger Typ, ich habe nach dem Konzert auch noch das gesamte Meet & Greet mit Parker und Jason herumgealbert....und kenne nun die wahre Geschichte bezüglich der Gitarrenpics, also seid gespannt :-)

Dienstag war das German Empire mit der Heilbronner Crew (Tantos, Sandra, Addi) und Ralf vertreten. American Soldier Cameron erschien in Uniform und hatte noch einige US Soldaten mitgebracht.

Stuttgart war sehr gut besucht (ich schätze über 1000), der Sound um Klassen besser als in München und die Stimmung dementsprechend gigantisch. Scott hatte an dem Tag Geburtstag, und als er alleine vor uns an der Bühne stand, haben wir in der Gruppe spontan angefangen, "Happy Birthday" zu singen - da hat Scottrock dann einen Moment lang recht fassungslos geschaut und sich sehr gefreut. Alles in allem war es ein Mega-Spass!



15. Juni 2009

Kurzbericht München:

Es war mal wieder irgendwie alles der Wahnsinn, ich habe so viel tolle Erlebnisse mit nach Hause gebracht. Das lag zum einen an den vielen neue Leute aus aller Welt - Marcela, Adrian und Catalina waren teilweise bis zu 24 Stunden mit Bus und Bahn aus Rumänien angereist, um zwei Shows zu sehen. Darüber hinaus habe ich in München auch endlich mal Mario aka Mafisto kennengelernt. Slobodan war natürlich auch mit auf beiden Konzerten, außerdem traf ich in München noch Tom und in Stuttgart Nadine (beide waren damals in Kempten mit dabei).

Die Band selbst war Montag noch vom Jetlag übermüdet, sie waren Sonntag gelandet und hatten Schwierigkeiten, in den neuen Rhythmus zu kommen. Neben der Band war es außerdem ein freudiges Wiedersehen mit Kelly Gray, Fozzy alias Dr X, und Lee und Sean von der Crew. Geoff's Tochter Emily und American Soldier AJ Fratto waren leider nicht mit nach Deutschland geflogen.

Mein absolutes Highlight war natürlich am Montag ein 20 Minuten Interview mit Geoff Tate. Ich war zwar zugegebenermaßen etwas nervös, aber auch gut vorbereitet. Bei den Fragen habe ich mich hauptsächlich auf das neue Album "American Soldier" konzentriert und dabei die europäischen und amerikanischen Sichtweisen beleuchtet. Geoff war sehr entspannt und nahm sich viel Zeit für seine Antworten, die ihn hin und wieder auch herausforderten. Mehr dazu und Geoff's zukünftigen Plänen, sobald ich das Interview ausgearbeitet habe :-).

Das Metropolis in München ist eine kleinere Halle - ich schätze mal so um die 700 Leute passen rein. Da das Konzert der Tourstart in Europa war und die Band das Equipment geliehen hatte, hatten sie ziemlich Verspätung (Einlass um 20:30 statt 19 Uhr, zur Entschädigung wurde vor der Halle reichlich Bier verkauft ;-). Vorgruppen waren die deutschen Prog-Rocker Ivanhoe (wie gewohnt herausragend, kamen daher auch durchweg gut an) sowie Fatal Smile (Glam Rock aus Schweden, welche es vor dem Prog-Publikum nicht leicht hatten).

Aufgrund des kleinen Venues gab es keine Absperrung und so lagen wir in der ersten Reihe auch fast unter den Musikern *lach*. Vor und während der Show hatten sie auch mit einigen technischen Problemen zu kämpfen, das gemietete Equipment war laut Crew nicht ok und sollte auch bis Stuttgart ausgetauscht werden.

Queensryche wurden vom Publikum begeistert gefeiert, wie in den USA gab es 3 Suiten aus Rage for Order, American Soldier und Empire. Mit all der Verzögerung wurde es dann recht spät und wir sind erst nachts um 2 vom recht knapp gehaltenen Meet & Greet raus.

Hier die Setlist von München:

Neue Regel
Whisper
Screaming in Digital
I Dream in Infrared
Walk in the Shadows
I Will Remember

Sliver
Killer
If I Were King
Man Down
Dead Man's Word

Best I Can
Thin Line
One & Only
Jet City Woman
Silent Lucidity
Anybody Listening
Empire



09. Juni 2009

Only one more week to go without a Ryche fix!

Here's the current Roll Call Feedback for various shows - make sure we've exchanged cell phone numbers so we'll be able to find each other!



Munich:

Aefa, Mario & Slobodan (all German Empire), Marcela & Adrian & Catalina (they all travel in from Romania!)

Mario lives in Munich and suggested we all meet early before the show at a place called "Nachtkantine", which is around the corner from the venue.


Stuttgart:

Aefa, Slobodan, Tantos, Sandra, Addi, Heike, Katja, Ralf (all German Empire), Marcela, Adrian, Catalina (Romania),  Cameron, Rob, Bob (US)

Since Wangen is not downtown, I don't know of a bar close-by. Any suggestions?


Saarbruecken:

Aefa, Rainer, Cameron (US), Frank (US)

There is a bar named "Horst" right in front of the Garage. However, last time I attended a concert there, it was closed, so we have to wait and see...


Duesseldorf:

Aefa, Martina, Slobodan, Stefan, Dennis, Isabella (German Empire), Wim (Netherlands), Costas & Dimitris (Greek Empire)

Again, any suggestions?


Pratteln:

Aefa, Brogli, Costas, Dimitris


Unfortunately, Denise got sick (get well soon!) and Jerakina is still hoping for a babysitter (that's what hubby's are for? ;-)...so I hope they will be able to join us after all! Mampf and Binci should show up in Stuttgart, but they've been lost in Cyberspace...



07. Juni 20099

Das Konzert in Berlin wurde von Huxley's Neue Welt in den ColumbiaClub verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit.



24. Mai 2009

Nach ich-weiss-nicht-wieviel-Stunden Arbeit hab ich nun den Seattle 2009 Konzert- und Reisebericht online gestellt. Dieser beinhaltet die Whip Preshow Party, die beiden Tour Kick-Off Konzerte am 16 & 17 April, die After Show Party mit Queensryche sowie Geoff Tate's Insania Bottle Signing Event. Wie immer zu finden unter den Tour-Pics.





13. Mai 2009

Queensryche American Soldier Live-Konzertübertragung aus Clearwater, Florida im Internet am 19. Mai, 8pm EST(= 2 Uhr deutsche Zeit am 20. Mai). Details unter http://www.cdpulse.tv/queensryche/




09. Mai 2009

Nach 3,5 Wochen USA wieder in Deutschland gelandet. Die vier Tage in Seattle waren unglaublich! Es war wie ein Familientreffen mit zwei Hammer-Konzerten plus Sightseeing-Faktor *schwärm*. Habe über 1000 Bilder gemacht, ausführlicher Bericht folgt!




23. April 2009

Es kam noch ein Termin in Langquaid (bei Regensburg) hinzu! Als Vorgruppen wurden (zumindest für einige Termine, ich hake nochmal nach...) Ivanhoe & Fatal Smile gebucht. Erstere hab ich gerade erst im Dezember gesehen, super Ergänzung!





16. & 17. April 2009

Fanclub-Meeting & Tourauftakt in Seattle - Äfa ist nach 24 Stunden Anreise (!) mit dabei :-)))))




04. April 2009

Wir haben ein neues German Empire Mitglied - Stefan aka StefanV1985 aus Alfter bei Bonn. Schön, dass es noch Fan-"Nachwuchs" gibt, wir sehen uns auf dem Konzert in Düsseldorf!




02. April 2009

Der ursprünglich für den 23.06 anberaumte Termin in München wurde auf den 15.06 verschoben, Tickets für Düsseldorf wird es ab Ostern geben!




27. März 2009

Ab heute gibt es das neue Album "American Soldier" im Handel! Zu bestellen im US Fanshop auf www.queensryche.com oder hier:





26. März 2009

Endlich gibt es bestätigte Termine für Ryche 'n' Roll in Germany 2009 :-)

15.06.09 München, Metropolis (Kultfabrik)
16.06.09 Stuttgart, Longhorn
17.06.09 Berlin, Huxley's Neue Weltt
18.06.09 Saarbrücken, Garage
19.06.09 Hannover, Capitol
22.06.09 Düsseldorf, Stahlwerk

24.06.09 Pratteln CH, Z7


Tickets kosten zwischen 36 und 40 Euro und sind u.a. hier erhältlich. Neben der Präsentation des neuen Albums "American Soldier" gibt es auf dieser Tour insbesondere Rage for Order und Empire auf die Ohren!




13. März 2009

Heute lag ein nagelneues American Soldier Album im Briefkasten - die original Pressung, diesmal inklusive Booklet :-). Details folgen...




12. März 2009

Neue europäische Tourdaten sind im Netz aufgetaucht, wenngleich noch nicht offiziell bestätigt: 19.06.09 Hellfest Festival, France
20.06.09 Metalway Festival, Spain
24.06.09 Z7 Konzertfabrik Pratteln, Switzerland
27.06.09 Gods of Metal Festival, Milan, Italy
06.09.09 Corn Exchange, Cambridge, UK
06.12.09 Colston Hall, Bristol, UK

Pratteln liegt da gleich hinter der Basel und wäre erreichbar, aber es ist ja noch etwas Luft im Juni für Deutschlandkonzerte (hint hint ;-)




10. März 2009
Die offizielle Homepage



wurde von Kevin Scurlock komplett überarbeitet, inkl. (O-Ton Webmaster):

Und wenn Ihr in der Eingangsseite runterscrollt, findet Ihr auch die ersten Bilder aus dem Booklet von American Soldier :-). Außerdem gibte s dort sowie auf Myspace auch "If I were King" als Prelistening auf die Ohren...



04. März 2009
Die erste Singleauskopplung "If I were King" gibt es auch als digitalen Download bei ITunes und Amazon.

Weitere Details findet Ihr auch auf der offiziellen Seite, und zwar hier.

 




24. Februar 2009

Vier Wochen vor Release-Termin erreichte mich meine brandneue Promo-CD (noch ohne Booklet), YAY :-) Nach bestimmt zehn Hörrunden wage ich mich an ein erstes Review von American Soldier. Ryche 'n' Roll!!! :-)))



19. Februar 2009

Nun kann American Soldier auch endlich bestellt werden! Im US Fanshop auf www.queensryche.com ist es inkl. unterschriebenem Poster erhältlich oder in Deutschland:  





18. Februar 2009

Parker Lundgren, welcher bereits Tate's Soloprojekte unterstützte und derzeit den Shop auf qr.com betreut, wird mit Queensryche als Gitarrist auf Tour gehen, erklärt Geoff heute im neuen Fanclub-Podcast. Witzig, dass ich gerade erst vor zwei Wochen wegen meiner Fanclub- Tickets mit Parker in E-Mail Kontakt stand und er sich aufmerksam um ein Ticket für mich bemühte :-). Außerdem ist er noch mit Geoff's Tochter verlobt, was gerade für ziemlich Zündstoff sorgt, ob etwa eine Familienangelegenheit der Grund für Mike Stone's Weggang war - aber das nur nebenbei. Ich lass mich überraschen und wünsche Parker bei all den Geiern, die ihn nun genauestens im Auge haben, alles Gute! Ich erlebte bereits Kelly Gray und Mike Stone als wirklich nette Menschen, nicht als CDG Vergleiche, und bin einfach froh, dass es die Band noch gibt - basta!



17. Februar 2009

Endlich gibt es Europäische Festival-Tourdaten!

Queensryche spielen zum einen am Samstag, den 27 Juni auf dem Gods of Metal Festival in Monza in der Nähe von Milan/Italien. Das Lineup klingt genial, neben unseren Jungs spielen auch Heaven & Hell, Motley Crue, Dream Theater, Edguy oder Slipknot. Ich habe mal recherchiert, Flüge ab Frankfurt/Hahn nach Bergamo (nur wenige km von Monza entfernt) gibt es derzeit noch günstig.

Außerdem sind sie beim Metalway Festival in Zaragoza/Spanien angekündigt. Der genaue Termin ist nicht bekannt, das Festival findet an zwei Wochenenden statt (21/21 sowie 26/27 Juni). Also der 27 fällt aus, wenn sie an dem Termin in Italien sind.



16. Februar 2009

Ich hatte heute das Vergnügen, mir die Songtexte des neuen Albums "American Soldier" durchzulesen (danke Jessica ;-). Während im ersten Teil des Albums Kriegserlebnisse aus der Perspektive der Soldaten erzählt werden, steht im zweiten Teil des Albums die Beziehung zu den Hinterbeliebenen sowie die Hinterfragung der Sinnhaftigkeit im Vordergrund. Hier eine kurze Zusammenfassung:

"Sliver" erzählt von der Verzerrung der Tugenden (Stichwort Mut, seinen Mann stehen) beim Marschbefehl, während "Unafraid" die zunächst naive Erwartungshaltung der Soldaten aufgreift. "Hundred Miles Stare" berichtet von Schwarz/Weissmalerei beim (noch) motivierten Bodenkampf ohne Hinterfragung der Gründe, während der Pilot "At 30,000 Feet" bei der Bombardierung aus der Luft emotionslos die Befehle ausführt, jedoch die Hölle sieht, welche er hinterlässt. In "A Dead Man's Words" geht es um das Zurücklassen oder Retten Verwundeter in der Wüste und die Rechfertigung für das Riskieren des eigenen Lebens für einen völlig fremden Soldaten.

"The Killer" sowie "Man Down" hinterfragt das eigene Handeln, Töten oder getötet werden. "Middle of Hell" beschreibt das umittelbare Kriegsgeschehen und die Todesangst aus der Sicht eines Verwundeten. In "If I were King" wird der Verlust eines Gefallenen betrauert. "Remember me" ist eine wehmütige Rückschau auf das bisherige Leben, naiv getroffene Fehlentscheidungen in der Vergangenheit und die Sehnsucht nach den Verbliebenen zuhause. 

"Home Again" erzählt vom Zurücklassen der Familie, insbesondere den Kindern, einmal aus Sicht des Soldaten, dann aus der Sicht des Kindes. Wie ich gelesen habe, handelt es sich um ein Duett von Geoff mit seiner Tochter Emily. Sie stellt die Frage nach dem "Warum", dem Grund, der rechtfertigt, dass sie ohne Vater aufwächst. "The Voice" schließlich ist die Stimme eines Sterbenden, der vor seinem Tod die generelle Sinnhaftigkeit des Krieges in Frage stellt, im Anblick des Todes die Sichtweise der Gegenseite berücksichtigt und nach alternativen Lösungen sucht..

Insgesamt sind die Texte nicht leicht greifbar, das Thema ziemlich düster und deprimierend, aber bei der Thematik wohl nicht anders zu erwarten. Hier die Tracklist:

01. Sliver
02. Unafraid
03. Hundred Mile Stare
04. At 30,000 ft.
05. A Dead Man's Words
06. The Killer
07. Middle Of Hell
08. If I Were King
09. Man Down!
10. Remember Me
11. Home Again
12. The Voice



14. Februar 2009

Ich hab mal beim Bang Your Head-Management wegen der Veröffentlichung der DVD 2008 nachgehakt, schließlich wollen wir neben einem fantastischen Mindcrime-Konzert uns ja gerne auf der Bühne wieder sehen ;-). Hier die leider etwas unbefriedigende Antwort:

Leider gibt es noch keine konkreten Pläne bezüglich der DVD fürs 2008er Festival, so daß ich Dir da leider momentan nicht weiterhelfen kann. Das liegt daran, daß es bei unserem Partner, der die bisherigen DVDs auf den Markt gebracht hat, einige Umstruktuierungen gab.



13. Februar 2009

Es ist vollbracht: Flug bestätigt, Tickets bestellt:

THE GERMAN EMPIRE GOES SEATTLE!

Äfa fliegt zum Tourauftakt am 16 & 17 April nach Seattle und freut sich neben den Konzerten auf das internationale Fanclubtreffen mit vielen alten (John, Mike, Lara, Sherry, Mark...) sowie neuen virtuellen Gesichtern (Alan, Parker, Roxy, Nicole, Adam, Ronnelle, Marla...:-)



12. Februar 2009

Heute zufällig auf Michael Wilton's Website entdeckt: Mastah Whip's Blog der Europatour 2008, scheint auch erst seit ein paar Tagen online zu sein. Und was lese ich:

Sala Razzmatazz
Barcelona, Spain
Wednesday June 4th 2008

[]We had a small 5 person meet & greet, one which was from Hughes and Kettner amplification. As well as the leader of the German Empire.[]

YES!!! :-) Ich muss dazu sagen, dass Michael mich an dem Tag verwundert fragte, warum ich denn ein German Empire Shirt tragen würde, ich wäre doch schließlich Amerikanerin - Danke Mastah, des geht nunner wie Öl ;-)))



11. Februar 2009

Videos zu "Making of American Soldier" findet Ihr unter http://www.queensryche.com/as-podcast/



08. Februar 2009

Im zweiten Teil des Fanclub-exklusiven Podcast berichtete Eddie zum neuen Album "American Soldier", dass die Aufnahmen in seinem (zu dem Zeitpunkt recht verkabelten) El Dorado-Studio bei sich zuhause über einen längeren Zeitraum (auch während der Tour 2008) stattfanden. Nunja, Scott sprach eher davon, Eddie's Haus auseinander genommen zu haben ;-). Interessant auch, dass Kelly Gray wieder als Produzent wieder an Bord war...



06. Februar 2009

Queensryche sind nun auch auf Twitter http://twitter.com/queensryche


03. Februar 2009

Mike Stone verlässt Queensryche?!?! So liest es sich zumindest auf allen offiziellen Seiten:

"After much consideration, I will not be joining Queensryche on the 2009 American Soldier Tour. I feel now is the time to focus on other musical endeavors, including my new band Speed X with Nick Catanese of Black Label Society. I would like to thank all of the Queensryche fans around the world for being nothing less than amazing to me during my time with the band. You have treated me like gold, and I will never forget it. It has been an honor to be a part of the Queensryche family, and I wish Geoff, Michael, Scott and Eddie nothing but the very best." - Mike Stone

Es wurde ja bereits kommuniziert, daß die Gitarren auf dem neuen Album ausschließlich von Whip (Michael Wilton) eingespielt wurden - dass Mike nun aber nach 6 Jahren nicht mehr mittourt überrascht doch sehr und es klingt nicht so, als ob er danach noch einmal zurückkehren würde. Einen Nachfolger gibt es bisher nicht, die US Tour wird wohl mit einem Gastmusiker stattfinden.

Nach dem kurzen Intermezzo von Kelly Gray während Q2K hatte es mit der Tribe Tour den Anschein, daß Mike nun fester Bestandteil der Band wwar. Sicher streiten sich die Fans bis heute darum, dass Chris DeGarmo nunmal unersätzlich sei und ob ein ganz anderer Typus wie Mike Stone der Band gut tun würde. Ich weiss noch, wie ich selbst in Hamburg 2003 dachte "wer ist der neue komische Kautz auf der Bühne?" und er sich beim anschließenden Meet & Greet ganz locker der neugierigen Fanschar vorstellte "I'm Stone"...

Aber IMHO sprach aber genau der "Anders"-Faktor für Mike, denn durch seinen ganz eigenen Stil kamen Vergleiche mit Chris erst gar nicht auf. Dies machte ihm bei den großen Fußstapfen, die es zu füllen galt, bestimmt das Leben etwas einfacher. In den vielen Malen, in denen wir ihn trafen, war Mike jedenfalls immer für einen Spass zu haben und ein super Kerl.

Unvergesslich, wie Stone 2003 in Hamburg auf dem Meet & Greet "Changes" von David Bowie sang. Oder ich erinnere mich an eine Szene in Eindhoven 2006, wo er - nachdem er 2006 noch blond gefärbt und glattrasiert auf der Bühne stand - nun wieder mit dunklen Haaren und Vollbart auf Tour war. Jedenfalls standen die verschiedenen Empires in Holland vor der Halle und warteten auf Einlass, als Mike sich plötzlich an der Menge vorbei schlich. Keiner bemerkte bzw. erkannte ihn, bis ich zu ihm hinüberrief "Hey Mike, think you can hide from us?" und er dann lachend zu uns kam und sich mit uns unterhielt. So war Mike, menschlich und nahbar. Wir werden ihn vermissen.



26. Januar 2009

Am 31. März kommt das neue Album "American Soldier" auf den Markt :-)

Im Fanclub-exklusiven Interview zum Konzept des Albums erklärt Geoff Tate, dass die Songs die Sichtweisen von Soldaten aus verschiedenen Jahrzehnten widerspiegeln.

Dazu hätte die Band Soldaten nach Ihren Erlebnissen, zu Ihrem Glauben etc befragt. Neben Geoff's Vater, der von Korea und Vietman berichtete (wir erinnern uns: Geoff kam in Stuttgart zur Welt und ist Schwabe ;-), wurden auch Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu den aktuellen Kriegssituation in Irak und Afghanistan interviewt. Aufällig war laut Tate, dass sich die Erfahrungen über die Jahre kaum veränderten...



Die US Tour beginnt am 16. April mit dem zweitägigen Fanclub Event in Seattle. Wir sind gespannt, ob die Jungs es später noch nach Europa schaffen...



zurück