!!! Achtung - Update 2013!!!
Durch die Umstände des letzten Jahre haben sich auch die Fanclub Bestimmungen geändert. Das Konzept der Empires lebt prinzipiell weiter und wir sind auch neu gelistet:
http://www.queensrycheofficial.com/empires.cfm
Es gibt jedoch derzeit keinen kostenpflichtigen Fanclub der Band. Meet & Greets finden nicht innerhalb des Ganclubs, sondern mit VIP Tickets statt, die für ausgewählte Termine für jedermann zu erwerben sind (siehe Duisburg Show).
...was ist eigentlich ein Empire?
Ein Empire ist eine regionale Gruppe von Mitgliedern der offiziellen Queensryche Campaign, also Leute, die in der gleichen Gegend (z.B. US Bundesstaat) oder Land (in unserem Fall eben Deutschland) wohnen und regelmässig in Kontakt miteinander stehen. Derzeit gibt es 28 US-amerikanische, 1 canadisches und 4 europäische Empires (Griechenland, Italien, UK und unsereiner).
![]() www.queensryche.net bzw die Leute dahinter sind das offizielle Deutsche Queensryche Empire, d.h. der offizielle Fanclub in den USA sowie die Band wissen von uns und wir werden auf www.queensryche.com auf den Fanclub-Seiten als Kontaktmöglichkeit gelistet (siehe auch unter "News" - Amen ;-)
|
|
...und wozu ein Empire?
Ziel eines Empires ist, dass Queensryche Fans sich untereinander kennenlernen, sich austauschen, und natürlich zu den Konzerten treffen. In unserem Fall heisst das auch, dass wir uns z.B. zu Fahrten zusammenschliessen, der Tour quer durch Deutschland folgen (wenn dann mal wiede eine kommt...) oder Reisen zu Zielen im Ausland planen. Wir treffen uns (im übrigen auch mit anderen internationalen Empires wie zuletzt in Holland mit dem Greek und UK Empire) vor den Konzerten, trinken Bier, machen Party, trinken noch mehr Bier, gehen gemeinsam zu den Meet & Greets und machen weiter Party (so wir am nächsten Tag nicht arbeiten müssen ;-). In der konzertfreien Zeit stehen wir eben per E-Mail miteinander in Kontakt, entwerfen T-Shirts und Aufkleber, diskutieren über Neuerscheinungen oder treffen uns untereinander - wir sind ja schliesslich über ganz Deutschland verteilt.
...und wie ist das German Empire entstanden?
Ein bisschen Geschichte: Nun, die Queensryche Fangemeinde in Deutschland ist recht überschaubar und vor dem Bestehen des German Empires verabredeten sich damals eine handvoll Leute über das (englischsprachige) Queensryche Forum zu den Konzerten. Da aber nicht jeder der englischen Sprache mächtig ist stellten wir schnell fest, dass lange nicht alles Queensryche Fans und Campaign Mitglieder dort posteten und Leute anreisten, die wir nicht aus dem Forum kannten. Äfa hatte inzwischen ihre Leidenschaft zum Fotografieren entdeckt und die Bilder erst auf der privaten Seite veröffentlicht, sich dann aber schnell im Jahre 2000 die queensryche.net als Domain gekrallt. Spätestens zur Tribe Tour 2004 bemerkten wir auch, dass zu den Konzerten und Meet & Greets immer wieder die gleichen Gesichter (=Hardcore Fans ;-) auftauchten (Jerakina, Binci, Mampfi... ;-), und da wir über den US Fanclub von anderen Empires wussten dachten wir uns, dass es doch eine klasse Idee sei, dies auch für Deutschland ins Leben zu rufen. Und so gingen dann einige Mails über den Atlantik, und der Rest ist Geschichte :-)
...und wer darf nun beim German Empire mitmachen?
Generell sehen wir uns als Sammelstelle für Queensryche Fans in ganz Deutschland, denn immer wieder treffen wir auf Leute, die alleine zu den Konzerten anreisen (wo es in der Gruppe doch viel lustiger wäre), niemanden kennen, der genauso verrückt nach der Musik ist oder sich einfach gerne austauschen möchten. Von US-Seite aus Seattle ist es gerne gesehen/gewünscht, dass die Empire Mitglieder auch gleichzeitig dem offiziellen Fanclub (queensryche.com) angehören, da sie uns ja auch listen und die netten Extras (Meet & Greet, auf der Bühne mit der Band...) ermöglichen.
...was bringt mir die offizielle Mitgiedschaft bei der Queensryche
Campaign?
Keine Frage, das Highlight sind natürlich in jedem Fall die Meet & Greets. Unsereiner hat die Band über die Jahre schon mehrfach getroffen (siehe Tour Pics), und wenn man sich anschaut, wie zum Beispiel Dream Theater Ihre M&Gs im Paket für 300 Dollar verkloppen fragt man sich schon, ob sich das der wahre Fan leisten kann/will (persönliche Meinung Äfa). Neben den M&G Pässen habt Ihr Zugriff auf den passwortgeschützen Mitgliederbereich - hier findet Ihr das englischsprachige Forum, exklusive Infos (z.B Geoffs Tourtagebuch), Verlosungen, Zugang zu Mitgliederevents (wer sich den Flug nach Seattle leisten kann), Sitzplatzreservierung (für US Konzerte interessant)- und Ihr bekommt eine unterschriebene 8x10 Autogrammkarte in Fotoqualität mit der Bimmelpost geschickt (als Goodie gabs noch Aufkleber). Eine Mitgliedschaft kostet 30$ im Jahr, eine Verlängerung/Erneuerung 25$ und ist über queensryche.com zu beantragen, zahlbar per Kreditkarte.
...kann ich die Campaign Mitgliedschaft auch bei Euch beantragen?
Nein, wir haben damit gar nichts zu tun und verdienen auch nichts dabei (im Gegenteil, die Serverkosten werden aus eigener Tasche bezahlt!) Die Info an dieser Stelle auf deutsch ist ledigich für die Leute gedacht, die davon noch gar nichts wissen oder sich mit der englischen Sprache schwer tun - und davon haben wir bei den Konzerten schon einige Leute getroffen, die dann meinten "na wenn wir das vorher gewusst hätten...".
...was ist ein Meet & Greet?
Alle Mitglieder der offiziellen Queensryche Campaign (also des offiziellen Fanclubs in den USA) können M&G Pässe für anstehende Konzerte beantragen - d.h., man bekommt pro Mitgliedschaft 2 Aftershow Pässe und darf nach dem Konzert Backstage die Band treffen, Fotos machen, Autogramme holen & Smalltalk halten.
...und wie komme ich an die Meet & Greet Pässe?
Wenn Du Campaign Mitglied bist gibt es auf queensryche.com im Reiter Fanclub->Touring den Reiter "Pass Request". Hier kannst Du das Konzert/die Konzerte Deiner Wahl im Menü auswählen und beantragen. Es besteht keine Gewähr auf Erfüllung, aber neue Mitglieder dürfen eigentlich fast immer gehen und alte Mitglieder 1x/Tour - so hat es sich wohl in letzter Zeit eingependelt. Leider haben wir keinen Einfluß drauf! Die Bestätigung erhaltet Ihr per Mail, einfach ausdrucken und beim Konzert an der Abendkasse vorzeigen, damit Ihr Eure M&G Pässe abholen könnt.
Klingt
super - und wie komme ich nun an die US Fanclub-Mitgliedschaft?
Im Shop auf www.queensryche.com
findet Ihr den Reiter "Fanclub". Mit Klick auf "Join" könnt Ihr eine neue Migliedschaft für $30 beantragen,
eine Verlängerung kostet $ 25. Einfach AGBs mit "Accept" bestätigen, auf "Checkout" gehen, im Warenkorb Eure Daten hinterlegen
(zahlbar nur per Kreditkarte), Benutzernamen und Passwort wählen und fertig!